Aamir Khan

Aamir Khan - Biographie
Geburtstag: 14.3.1965
Religion: Muslim
Aamir Khan ist neben Shahrukh Khan und Salman Khan einer der großen Khans der 90er und bis heute hat sich daran nichts geändert: Aamir Khan ist weiterhin einer der wichtigsten Schauspieler Bollywoods. Sogar eine fast vier-jährige Schaffenspause nach seinem Hit “Dil Chahta Hai” aus dem Jahr 2001 konnte nichts an seinem Superstar-Status ändern.

Seinen Durchbruch als erwachsener Schauspieler hatte er 1989 an der Seite von Juhi Chawla im Film “Quayamat Se Quayamat Tak”, einer dramatischen Liebesgeschichte zwischen zwei Teenagern aus verfeindeten Familien, die ein absoluter Hit war und Aamir Khan aus Star-Podest katapultierte.

Aamir und Juhi in "Quayamat Se Quayamat Tak"
Der Film veränderte Bollywood, das in den 80ern vor allem mit Action-Filmen Erfolg hatte, und wurde zum Ausgangspunkt für die romantischen Liebesfilme, die in den 90ern Bollywood dominierten.
Juhi Chawla und Aamir Khan drehten noch eine ganze Reihe von Filmen gemeinsam und waren ein gefeiertes Traumpaar bis sich die beiden beim Dreh zu Ishq (1997) so schwer verkrachten, dass sie von da an getrennte Wege gingen. Auch wenn der Streit mittlerweile wahrscheinlich beigelegt ist, wird es wohl nie mehr die Kombination Juhi Chawla - Aamir Khan in einem romantischen Film geben, da Juhi mittlerweile verheiratet ist und keine romantischen Hauptrollen mehr spielen möchte. Worum es bei dem besagten Streit eigentlich ging, darüber gibt es bis heute nur Spekulationen. Angeblich soll Aamir Khan Juhi einen Streich gespielt haben, ganz ähnlich wie auch seine Filmfigur in Ishq es mit Juhis Figur “Madhu” macht.
Nicht nur für den Romantik-Trend der 90er ist Aamir Khan mitverantwortlich, auch in anderer Hinsicht hat er Bollywood seinen Stempel aufgedrückt: Er war der erste Schauspieler, der sich weigerte, mehrere Filme gleichzeitig zu drehen, was damals noch gängige Praxis war. Heute machen es Stars wie beispielsweise Hrithik Rhoshan genauso und stellen Qualität über Quantität.
Aamir machte es sich zur Eigenart, sich jeweils nur auf eine Rolle zu konzentrieren und einen bestimmten Look für die jeweilige Figur zu kreiieren. Ebendies war ihm nur möglich, da er keine anderweitigen Verpflichtungen einging.

Weitere Aamir Khan - "Looks":



Diese äußerlichen Verwandlungen, die Aamir Khan für seine verschiedenen Rollen durchlief wurden zu einer Art Markenzeichen und trugen ihm den Ruf ein, der “method actor” unter den Bollywood-Schauspielern zu sein.
Gleichzeitig sagt man ihm aber auch übertriebenen Perfektionismus nach. Einen Vorwurf, den er selbst immer weit von sich gewiesen hat. Vor allem, dass er sich in anderer Leute Arbeit am Set einmische, will der Superstar so nicht stehen lassen. Fakt ist jedenfalls, dass Aamir Khan sich sehr stark in seinen Filmen engagiert und auch durchaus Aufgaben übernimmt, die außerhalb des eigentlichen schauspielerischen Bereichs liegen. Beim Dreh zu “The Rising” hat er quasi als “assistent director” fungiert und über Megaphon die Statistenmenge dirigiert, da diese auf Aamir eben schneller reagierten und machten, was von ihnen verlangt wurde. Und als Ashutosh Gowariker mit dem Konzept zu Lagaan auf den Bollywood-Schauspieler zukam, übernahm dieser nach anfänglichen Zweifeln schließlich selbst die Produktion des Films.

Ein finanzielles Wagnis, das sich für Aamir Khan auszahlte, als der Film “Lagaan” der dritte Film in der Geschichte des indischen Kinos wurde, der eine Oscar-Nominierung einheimste. Ein Erfolg der in erster Linie auf den Hauptdarsteller und Produzenten des Films zurückfiel: Aamir Khan.
Nicht nur als Schauspieler und neuerdings Produzent schrieb Aamir Khan Bollywood-Geschichte: Er ist auch einer der wenigen in Bollywood, die mit einem selbstgesungenen Song einen Hit landeten. Aamir Khan gab in Ghulam (1998) dem Lied “Aati Kya Khandala”
seine markante Stimme und lieferte damit einen Gassenhauer.
Man kann auch sagen, dass Aamir Khan indirekt für den Aufstieg Shahrukh Khans verantwortlich ist, denn Aamir schlug die Rolle des Bösewichts in Darr aus. Er hatte ein Problem mit dem einflussreichen Regisseur Yash Chopra, der ihm die Rolle anbot, und bis heute sind beide sehr erfolgreich in der Filmindustrie tätig, ohne jemals einen Film miteinander gemacht zu haben. Die Rolle in Darr ging damals an den relativ unbekannten Shahrukh Khan, der die Rolle des Antihelden als Karrieresprungbrett nutzte und alle Sympathien des Filmpublikums für sich verbuchen konnte, während der eigentliche Held des Films Sunny Deol leer ausging.
Aamir Khan scheint sich jedoch nicht an der Konkurrenz zu den anderen beiden Khans zu stören und allem Anschein nach kommen die drei Superstars privat gut miteinander aus.
Doch nicht alles in Aamir Khans Privatleben war in den letzten Jahren rosig und so weist seine Biographie auch einige Skandale und Brüche auf.
Zum einen ist Aamir Khan einer der wenigen Bollywood-Stars, die eine Scheidung hinter sich haben. Die meisten Stars sind sehr auf ihr sauberes, familienfreundliches Image bedacht, so dass der Schritt hin zur Scheidung relativ ungewöhnlich ist.

Aamir Khan hatte seine mittlerweile geschiedene Frau Reena im Alter von 21 Jahren geheiratet. Aus dieser Ehe gingen zwei Kinder hervor. Sie dauerte an bis zur Scheidung im Jahre 2002, die wohl einer der Hauptgründe für Aamirs “persönliche Krise” in diesem Zeitraum sein dürfte und seine ausgedehnte Schaffenspause.
Angeblich soll Aamir Khan des weiteren einen unehelichen Sohn mit der Engländerin Jessica Hines haben, aber Aamir Khan selbst hat dazu nie Stellung bezogen und diese Information gilt als ungesichert.

Doch nicht nur auf romantischer Ebene gab es einige Verwicklungen in Aamir Khans Leben auch die Beziehung zu seinem Vater hat in den letzten Jahren gelitten und führte dazu, dass Aamir Khan sich öffentlich über seinen Anwalt von den Geschäften seine Vaters distanzierte (Quelle: www.tribuneindia.com).
Für das nächste Jahr steht Aamir Khan mit dem Film “Rang de Basanti” in den Startlöchern, der aller Voraussicht nach im Januar in die Kinos kommen soll. Besonders gespannt erwartet Aamirs Fangemeinde auch den Film “Fanaah”, der zur Zeit gerade in Delhi gefilmt wird. Dort wird man zum ersten Mal Aamir Khan und Bollywood-Superstar Kajol als Paar auf der Leinwand bewundern können. Filmfare.de jedenfalls ist gespannt und freut sich, dass Aamir seine zahlreichen Fans jetzt nicht mehr solange auf Nachschub warten lässt.
Q: www.bollywhat.com, www.imdb.com, www.tribuneindia.com, www.aamirkhan.org, www.indiatarget.com
Text, Übersetzung und Bearbeitung: bollywoodista
0 Comments:
Post a Comment
<< Home